DSGVO-konforme Automatisierung mit Anonymator – oder warum individuelle KI mehr als Standardlösungen braucht
Als Experten für individuelle KI-Lösungen entwickeln wir Systeme, die genau auf reale Unternehmensprozesse ausgerichtet sind. Doch jede Praxisnähe bringt eine zentrale Herausforderung mit sich: den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Besonders wenn KI-Modelle in Workflows integriert werden sollen, die z. B. Kommunikation, Dokumentenanalyse oder HR betreffen.
Mit Anonymator, einer spezialisierten KI-Lösung zur DSGVO-konformen Textanonymisierung, haben wir einen zentralen Baustein gefunden, um individuelle KI skalierbar, sicher und gesetzeskonform einzusetzen.
In nahezu jedem KI-Projekt taucht früher oder später die Frage auf: Wie gehen wir mit sensiblen Daten um? Sei es in Bewerbungen, E-Mails, Notizen oder Formularen – personenbezogene Informationen sind fast immer Teil des Textkorpus.
Gerade bei der Entwicklung individueller KI-Modelle müssen wir sicherstellen, dass:
Die reine Nutzung von Cloud-KIs wie GPT-4 reicht dafür nicht aus. Was wir brauchen, ist eine Vorverarbeitungsschicht, die Datenschutz garantiert, bevor ein Text die eigentliche KI erreicht.
Anonymator ist keine Standardsoftware, sondern eine spezialisierte KI-Lösung, die sich einfach per API in unsere Automatisierungs- und Analyseprozesse integrieren lässt. Das System erkennt Entitäten wie Namen, E-Mails, Telefonnummern, Orte, Organisationen – und ersetzt sie kontextsensitiv durch Platzhalter.
Highlights:
Für den Anonymator mussten wir ein Modell trainieren, das Personendaten in Texten sicher erkennt. Doch wie trainiert man eine solche KI ohne echte Daten?
Unsere Antwort: Synthetische Trainingsdaten. Doch diese zu generieren war komplexer als gedacht:
Ergebnis: Eine robuste, lokal laufende KI, die auch bei echten Kundentexten zuverlässig funktioniert – DSGVO-ready, ohne auf echte Daten angewiesen zu sein.
Automatisierte E-Mail-Verarbeitung in Supportteams
Ein Berater wollte eingehende E-Mails analysieren und vorsortieren. Unsere Lösung:
Anonymator lässt sich als spezialisierte Vorverarbeitungslösung direkt in unsere Cloud- und On-Prem-Setups integrieren. Er bildet die erste Verteidigungslinie gegen Datenschutzrisiken:
Fazit: Ohne spezialisierte Anonymisierung kein KI Modell aus den USA.
KI ist nur dann wirklich einsatzbereit, wenn sie sicher und rechtskonform ist. Mit Anonymator haben wir ein zentrales Werkzeug, das uns erlaubt, KI-Projekte von Anfang an datenschutzgerecht zu denken.
Die Kombination aus synthetischen Trainingsdaten und einer spezialisierten Anonymisierungs-KI ist der Schlüssel zur Umsetzung verantwortungsvoller KI-Projekte.
Datenschutz wird so nicht zum Hindernis, sondern zum Wettbewerbsvorteil.
Sie planen individuelle KI-Systeme in Ihrem Unternehmen? Dann sprechen Sie mit uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Sicherheit innovativ bleiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TidyCal. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen