21.10.2024
Künstliche Intelligenz

Anonymator

Individuelle KI trifft Datenschutz

DSGVO-konforme Automatisierung mit Anonymator – oder warum individuelle KI mehr als Standardlösungen braucht

Als Experten für individuelle KI-Lösungen entwickeln wir Systeme, die genau auf reale Unternehmensprozesse ausgerichtet sind. Doch jede Praxisnähe bringt eine zentrale Herausforderung mit sich: den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Besonders wenn KI-Modelle in Workflows integriert werden sollen, die z. B. Kommunikation, Dokumentenanalyse oder HR betreffen.

Mit Anonymator, einer spezialisierten KI-Lösung zur DSGVO-konformen Textanonymisierung, haben wir einen zentralen Baustein gefunden, um individuelle KI skalierbar, sicher und gesetzeskonform einzusetzen.

Die Herausforderung – Personendaten in KI-Workflows

In nahezu jedem KI-Projekt taucht früher oder später die Frage auf: Wie gehen wir mit sensiblen Daten um? Sei es in Bewerbungen, E-Mails, Notizen oder Formularen – personenbezogene Informationen sind fast immer Teil des Textkorpus.

Gerade bei der Entwicklung individueller KI-Modelle müssen wir sicherstellen, dass:

  • keine echten Personendaten für das Training verwendet werden,
  • die Produktivdaten vor der Verarbeitung anonymisiert werden,
  • optional eine Rekonstruktion (Deanonymisierung) möglich ist, ohne dabei die DSGVO zu verletzen.

Die reine Nutzung von Cloud-KIs wie GPT-4 reicht dafür nicht aus. Was wir brauchen, ist eine Vorverarbeitungsschicht, die Datenschutz garantiert, bevor ein Text die eigentliche KI erreicht.

Unsere Lösung – Die spezialisierte KI zur Anonymisierung

Anonymator ist keine Standardsoftware, sondern eine spezialisierte KI-Lösung, die sich einfach per API in unsere Automatisierungs- und Analyseprozesse integrieren lässt. Das System erkennt Entitäten wie Namen, E-Mails, Telefonnummern, Orte, Organisationen – und ersetzt sie kontextsensitiv durch Platzhalter.

Highlights:

  • API-First:
    Einbindung in Make.com, Zapier, n8n, u.v.m.
  • DSGVO-konform:
    Kein permanentes Speichern, EU-Hosting, AV-Vertrag möglich
  • Deanonymisierung optional:
    Per UID oder JSON-Mapping
  • Projektbezogene API Keys:
    Konfigurierbare Entitäten, Token-Limits, Audit-Logs

Trainingsdaten ohne Datenschutzrisiko – der Weg über synthetische Daten

Für den Anonymator mussten wir ein Modell trainieren, das Personendaten in Texten sicher erkennt. Doch wie trainiert man eine solche KI ohne echte Daten?

Unsere Antwort: Synthetische Trainingsdaten. Doch diese zu generieren war komplexer als gedacht:

  • Testbarkeit: Jedes synthetische Dataset wurde so aufgebaut, dass die Trefferquote für jede Entität exakt getestet werden konnte.
  • Balance: Statt zufälliger Einfügungen haben wir Entitäten gezielt verteilt, um Verzerrungen im Modell zu vermeiden.
  • Kontextwahrung: Komplexe Konstrukte wie “Dr. Müller, Radiologe aus München” wurden als Einheit generiert, um Zusammenhänge abzubilden.

Ergebnis: Eine robuste, lokal laufende KI, die auch bei echten Kundentexten zuverlässig funktioniert – DSGVO-ready, ohne auf echte Daten angewiesen zu sein.

Praxisanwendungen individueller KI mit Anonymator

Automatisierte E-Mail-Verarbeitung in Supportteams

Ein Berater wollte eingehende E-Mails analysieren und vorsortieren. Unsere Lösung:

  • Vorverarbeitung über Anonymator (Anonymsierung)
  • Textklassifikation und Priorisierung durch Chat-GPT (Rückgabe einer Kategorie z. B. „Werbung“, „Wichtig“ …)
  • Antwortvorschläge durch Chat-GPT bei bestimmten Kategorien als Entwurf gespeichert und User informiert. Vor dem Speichern wurden die Texte noch deanonymisiert.
  • Resultat: >60 % Zeitersparnis durch Vorfilterung der E-Mails bei gleichzeitiger DSGVO-Konformität.

Technische Integration & Skalierung

Anonymator lässt sich als spezialisierte Vorverarbeitungslösung direkt in unsere Cloud- und On-Prem-Setups integrieren. Er bildet die erste Verteidigungslinie gegen Datenschutzrisiken:

  • Anonymsierung privater aller Daten als Layer vor der eigentlichen Verarbeitung durch eine (beliebige) KI
  • Konfigurierbar je Projekt
  • Skalierbar durch nutzungsbasiertes Preismodell

Fazit: Ohne spezialisierte Anonymisierung kein KI Modell aus den USA.

KI ist nur dann wirklich einsatzbereit, wenn sie sicher und rechtskonform ist. Mit Anonymator haben wir ein zentrales Werkzeug, das uns erlaubt, KI-Projekte von Anfang an datenschutzgerecht zu denken.

Fazit

Die Kombination aus synthetischen Trainingsdaten und einer spezialisierten Anonymisierungs-KI ist der Schlüssel zur Umsetzung verantwortungsvoller KI-Projekte.

Datenschutz wird so nicht zum Hindernis, sondern zum Wettbewerbsvorteil.

Sie planen individuelle KI-Systeme in Ihrem Unternehmen? Dann sprechen Sie mit uns – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Sicherheit innovativ bleiben.

21.10.2024

Stefan Hilpp

Geschäftsführer Marketing & Vertrieb
Stefan (46) arbeitete mehr als 15 Jahre in führenden Positionen im Marketing und Vertrieb von mittelständischen Unternehmen mit Schwerpunkt auf Web-Software und Portallösungen. Seit 2013 beschäftigt er sich mit Automatisierung von Prozessen und hat seit 2019 auch eine eigene Automatisierungs-App im weltweiten Markt etabliert. Seit 2022 beschäftigt er sich tiefgreifend mit künstlicher Intelligenz und behält den Überblick über den stetig wachsenden Markt und dessen Möglichkeiten. Er berät und unterstützt Kunden in der Planung sowie im Change Management (Migration, Einführung etc.) von Prozess-Automatisierungen und KI-Anwendungen.

Sebastian Epple

Geschäftsführer Technologie & Entwicklung
Sebastian (49) ist seit mehr als 20 Jahren selbstständiger Entwickler von Automations- und Portallösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und Geschäftsführer Technologie & Entwicklung der CodeArchitekten. Der Dipl. Physiker begann 2000 bereits während seines Studiums mit der Entwicklung von Software-Applikationen für das Fraunhofer-Institut und erschafft heute mit seinem analytischen und zielorientierten Denken die Architektur für nachhaltige, effiziente Lösungen. Seit 2022 beschäftigt er sich intensiv mit der technischen Seite künstlicher Intelligenz. Er ist verantwortlich für die hochwertige Qualität unserer Software und KI-Systeme.

Vereinbare direkt einen Termin

Oder wähle oben eine andere Kontaktmöglichkeit

Rufe uns an

07158 172422-0
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr

Schreib uns

Tab Content

This is a basic text element.