Mache Dein Team fit für die Zukunft

KI Schulung & Onboarding

Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter. Unternehmen, die diese Technologie beherrschen, verschaffen sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber wie stellst du sicher, dass dein Team nicht nur mit den neuesten KI-Technologien vertraut ist, sondern diese auch effizient in den Arbeitsalltag integriert? Genau hier setzen wir mit unserer Künstliche Intelligenz Schulung und unserem umfassenden KI-Onboarding an.
Bild ist KI generiert

Warum ist eine KI-Schulung für Dein Unternehmen unerlässlich?

In der heutigen Unternehmenswelt reicht es nicht aus, einfach nur auf Technologie zu setzen – Dein Team muss die Technologie verstehen und wissen, wie man sie strategisch einsetzt. Unternehmen investieren in KI, sehen jedoch nicht die erhofften Resultate. Warum? Oft fehlt es an fundierten Kenntnissen darüber, wie diese Technologie im Alltag eingesetzt werden kann.

Die Herausforderungen:

  • Manuelle Prozesse verlangsamen Abläufe und verursachen Fehler.
  • Entscheidungen basieren oft auf unvollständigen Informationen.
  • Ressourcen werden ineffizient genutzt, da das volle Potenzial der Daten nicht ausgeschöpft wird.
Mit einer gezielten KI-Schulung für Unternehmen kann dein Unternehmen diese Herausforderungen meistern und es zukunftssicher machen.

Effizienzsteigerung

Automatisiere manuelle Prozesse und schaffe mehr Zeit für strategische Aufgaben.

Bessere Entscheidungen

KI ermöglicht es, aus Daten wertvolle Einblicke zu gewinnen, die zu präziseren Entscheidungen führen.

Reduzierung von Fehlern

KI kann Fehlerquellen identifizieren und minimieren, bevor sie zu Problemen werden.

Unsere Schulungen

Unser Schulungsangebot richtet sich an alle, die Interesse an Künstlicher Intelligenz haben. Für Unternehmer, mit denen wir in Projekten zusammenarbeiten, passen wir die Schulungsinhalte individuell an, um sicherzustellen, dass sie optimal auf Ihre spezifischen Anwendungsfälle abgestimmt sind.
Empfohlen

Kompakteinstieg KI

Grundlagenschulung zu Künstlicher Intelligenz

In unserem kompakten eintägigen Workshop lernst du die Grundlagen sowie die Vorteile der Künstlichen Intelligenz (KI) kennen – und das durch spannende Anwendungsbeispiele. Du entdeckst, welche Rolle Machine Learning (ML) und KI in erfolgreichen Geschäftsanwendungen spielen und wie du diese Technologien gezielt für dein Unternehmen einsetzen kannst.

Im Verlauf dieses Workshops gehen wir gemeinsam auf folgende zentrale Fragen ein:
  • Welche Chancen bietet der Einsatz von Machine Learning und KI?
  • Was macht einen erfolgreichen Anwendungsfall aus?
  • Woher stammt die Künstliche Intelligenz, und welche relevanten Begriffe sollte man kennen?
  • Welche konkreten Vorteile kann KI für Dein Unternehmen bringen?
  • Veranstaltungsort: Online
  • Sprache: Deutsch
  • Voraussetzungen Keine Vorkenntnisse notwendig.

Prompt Engineering I

Einstieg ins Prompting im Business Alltag

Entdecke in unserer Schulung die transformative Kraft von GPT und lerne, wie du generative KI effektiv in deinem Unternehmen einsetzen kannst. Profitiere von praxisorientiertem Wissen und einem Experten an deiner Seite, um die Vorteile der Künstlichen Intelligenz sofort zu nutzen!
  • Veranstaltungsort: Online
  • Sprache: Deutsch
  • Voraussetzungen Keine Vorkenntnisse notwendig. Interesse für GPTs wie z. B. ChatGPT ist ausreichend

Prompt Engineering II

Fortgeschrittene Prompting Techniken

Vertiefe dein Wissen über fortgeschrittene Prompting-Methoden für generative KI und entdecke, wie Large Language Models (LLMs) in der Praxis eingesetzt werden können. Dieser Kurs richtet sich an Unternehmer aus verschiedenen Bereichen, die bereits mit der Basis vertraut sind, und ermöglicht es dir, das volle Potenzial der Künstlichen Intelligenz auszuschöpfen!
  • Veranstaltungsort: Online
  • Sprache: Deutsch
  • Voraussetzungen Grundlegende Prompting Techniken von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Fit für den EU AI Act

Grundlagen & Compliance

  • Risikoklassifizierung von KI – Wie erkenne ich Hochrisiko-Anwendungen?
  • Dokumentations- & Transparenzpflichten – So bleiben Sie rechtssicher!
  • Verbotene & regulierte KI-Praktiken – Was geht gar nicht?
  • DSGVO & KI – Datenschutzpflichten, DPIA und technische Schutzmaßnahmen
  • Haftung & Sanktionen – Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen?
🎯 Nach der Schulung weißt du genau, welche KI-Systeme reguliert sind, welche Maßnahmen du ergreifen musst und wie du Haftungsrisiken vermeidest.
  • Zielgruppe: Führungskräfte, Datenschutzbeauftragte und Interessierte
  • Veranstaltungsort: Online
  • Sprache: Deutsch
  • Voraussetzungen:
    ✅ Grundverständnis für KI – Basiswissen über KI-Technologien (z. B. Chatbots, maschinelles Lernen) ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
    ✅ Kenntnisse der Unternehmensprozesse – Besonders für Führungskräfte und Compliance-Verantwortliche wichtig, um den KI-Einsatz bewerten zu können.
    ✅ Interesse an rechtlichen Rahmenbedingungen – Teilnehmer sollten offen für regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung sein.

Fit für den EU AI Act II

Sicherer KI-Einsatz für Mitarbeitende

  • KI im Unternehmen einsetzen – Welche Prozesse & Systeme sind betroffen?
  • Best Practices für KI-Compliance – Dos & Don’ts im Umgang mit KI
  • Praxisbeispiele für Hochrisiko-KI – Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DPIA) nötig?
  • Ethische & faire KI-Nutzung – Bias erkennen & vermeiden
  • Sicherer KI-Einsatz für Mitarbeitende – Richtlinien, Schulungen & Verantwortlichkeiten
  • Prozesskontrolle & Auditierung – Monitoring, Dokumentation & Nachweise
🎯 Nach der Schulung kannst du KI sicher im Unternehmen nutzen, Dokumentationspflichten erfüllen und dich gegen Compliance-Fallen wappnen.
  • Zielgruppe: Online
  • Veranstaltungsort: Online
  • Sprache: Deutsch
  • Voraussetzungen:
    ✅ Grundverständnis für KI – Basiswissen über KI-Technologien (z. B. Chatbots, maschinelles Lernen) ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
    ✅ Erfahrung mit internen KI-Prozessen oder technische Grundkenntnisse (z. B. IT, Data Science, KI-Entwicklung) sind vorteilhaft.
    ✅ Interesse an rechtlichen Rahmenbedingungen – Teilnehmer sollten offen für regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung sein.

Individuelle Schulung

Angepasste Schulung auf Eure Bedürfnisse

Die individuelle Schulung wird angepasst und das vorhandene Wissen der Teilnehmer. Sie kann von Grundlagen bis Expertenwissen alles enthalten und spezifisch auf Dein Unternehmen zugeschnitten werden.
Künstliche Intelligenz kann in fast allen Bereichen eines Unternehmens enorme Verbesserungen bringen. Hier sind einige Beispiele, wie verschiedene Abteilungen von einer gezielten KI-Schulung profitieren können:
  • Kundendienst
    Stell dir vor, dein Kundenservice ist 24/7 verfügbar – ohne zusätzliche Personalkosten. KI ermöglicht dies durch automatisierte Kundenbetreuungssysteme, die Anfragen intelligent bearbeiten und Routineaufgaben erledigen. Nach unserer Schulung kann dein Team diese Systeme nicht nur verstehen, sondern auch an die spezifischen Bedürfnisse deiner Kunden anpassen.
  • Marketing
    Im Marketing wird Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle spielen, indem sie - eingebettet in Prozesse - automatische Kampagnen steuerst. Mit unserer KI-Schulung lernt dein Marketing-Team, wie es KI einsetzt, um gezielt Interessenten anzusprechen, den Erfolg von Kampagnen zu steigern und Marketingbudgets effizienter zu nutzen.
  • u. v. m.
  • Veranstaltungsort: Online oder vor Ort (zzgl. Reisekosten)
  • Sprache: Deutsch

Unverbindliche Schulungs-Anfrage

Die Anfrage ist unverbindlich und dient der Klärung von Fragen und für die Terminfindung. Wir setzen uns schnellstmöglichst mit Dir persönlich in Verbindung.
Datenschutz*

Stefan Hilpp

Geschäftsführer Marketing & Vertrieb
Stefan (45) arbeitete mehr als 15 Jahre in führenden Positionen im Marketing und Vertrieb von mittelständischen Unternehmen mit Schwerpunkt auf Web-Software und Portallösungen. Seit 2013 beschäftigt er sich mit Automatisierung von Prozessen und hat seit 2019 auch eine eigene Automatisierungs-App im weltweiten Markt etabliert. Seit 2022 beschäftigt er sich tiefgreifend mit künstlicher Intelligenz und behält den Überblick über den stetig wachsenden Markt und dessen Möglichkeiten. Er berät und unterstützt Kunden in der Planung sowie im Change Management (Migration, Einführung etc.) von Prozess-Automatisierungen und KI-Anwendungen.

Sebastian Epple

Geschäftsführer Technologie & Entwicklung
Sebastian (49) ist seit mehr als 20 Jahren selbstständiger Entwickler von Automations- und Portallösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und Geschäftsführer Technologie & Entwicklung der CodeArchitekten. Der Dipl. Physiker begann 2000 bereits während seines Studiums mit der Entwicklung von Software-Applikationen für das Fraunhofer-Institut und erschafft heute mit seinem analytischen und zielorientierten Denken die Architektur für nachhaltige, effiziente Lösungen. Seit 2022 beschäftigt er sich intensiv mit der technischen Seite künstlicher Intelligenz. Er ist verantwortlich für die hochwertige Qualität unserer Software und KI-Systeme.

Vereinbare direkt einen Termin

Oder wähle oben eine andere Kontaktmöglichkeit

Rufe uns an.

07158 172422-0
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr

Schreib uns.

Tab Content

This is a basic text element.