Künstliche
Intelligenz

sicher und nachhaltig integrieren

INDIVIDUELL

& SICHER

KI kann euer Unternehmen voranbringen, wenn Sicherheit und Datenschutz an erster Stelle stehen. Mit unserer Expertise behaltet ihr jederzeit die Kontrolle über eure Daten und schafft eine Umgebung, in der Technik und Mitarbeiter*innen Hand in Hand arbeiten.

Für Dein Unternehmen oder deine Kunden

Unsere KI-Leistungen

Analyse & Strategie

  • Überprüfung eurer bestehenden Abläufe, um konkrete KI-Anwendungsbereiche zu finden
  • Definition greifbarer Ziele, die zum Geschäftsmodell und Budget passen
  • Stetige Berücksichtigung von Datenschutzaspekten und Sicherheitsstandards

Entwicklung & Training von KI

  • Konzeption & Training passender KI für eure Branche
  • Testphasen, um die Wirksamkeit und den Nutzen zu überprüfen
  • Transparenter Umgang mit allen Daten, damit ihr jederzeit die Kontrolle behaltet

Integration in bestehende Systeme

  • On-Premise-Lösungen oder zertifizierte Cloud-Umgebungen für maximale Datenhoheit
  • Sichere Schnittstellen, die sich nahtlos in eure vorhandene IT-Struktur einfügen
  • Fortlaufende Dokumentation

Workshop & Change-Begleitung

  • Strukturierter Einstieg mit Methoden wie Design-Thinking, Kotter, ADKAR und Kanban
  • Gemeinsame Roadmap, in der Verantwortlichkeiten klar definiert sind
  • Begleitung über das gesamte Projekt hinaus, etwa bei Trainings oder Erfolgskontrollen

Change-Workshop & Umsetzung

Unser Vorgehensmodell

Schritt 1 · Workshop

Ziele & IST-Analyse

  • IST-Zustand erfassen: Wie läuft es aktuell in euren Prozessen? Wo gibt es Engpässe, wo Chancen?
  • ADKAR-Check:  Wir sehen uns an, wie bereit euer Team für KI ist. Dazu gehört die Unternehmenskultur, aber auch offene Fragen und Bedenken.
  • Konkrete Ziele festlegen: Wir definieren messbare, realistische Ziele, die euer Unternehmen voranbringen.

Schritt 2 · Workshop

Ideenfindung & Prototypen

  • Kreative Methoden: Brainwriting, Dot-Voting oder Design-Thinking, um KI-Anwendungsfälle zu entwickeln
  • Erste Prototypen:  Wir erstellen einfache Modelle oder Skizzen, um mögliche Lösungen greifbar zu machen
  • Feedbackrunden: Direkter Austausch, um rasch Verbesserungspotenziale zu erkennen

Schritt 3 · Workshop

Projektplanung & Umsetzung

  • Roadmap erstellen: Wer übernimmt welche Aufgaben? Welche Milestones gibt es?
  • Change-Management:  Planung der Kommunikation, Stakeholder-Analyse und Umgang mit möglichen Widerständen.
  • Ausblick: Wir halten alle Ergebnisse fest und planen Folgetermine für Monitoring oder Schulungen

Schritt 4 · Entwicklung

Technische Umsetzung

  • Datenanalyse: Sichtung und Prüfung vorhandener technischer Datenstrukturen soweit für den Usecase erforderlich
  • Ki Training: Sofern erforderlich - Auswahl und Training eines individuellen KI Modells
  • Implementierung: Wir übernehmen in enger Abstimmung mit eurer IT die Integration und Umsetzung in Eurer Infrastruktur

So erleben Kunden die CodeArchitekten

Kunden-Erfahrungen

Mit den CodeArchitekten habe ich den Großteil unseres Geschäftsmodell digitalisiert und automatisiert. Vom intelligenten Algorithmus angefangen bis zu einem umfangreichen Portal. Mittlerweile sind wir Marktführer für Folienzuschnitt in der Schweiz. Tolle Zusammenarbeit & Erfolgsgeschichte!

Stefan Hollenstein CEO Signvision AG

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Stefan und Sebastian zusammen – und das aus gutem Grund: Auf technische Fragen, Web-Themen oder komplexe Anforderungen bekommen wir immer schnelle, kompetente und praxistaugliche Lösungen. Was wir an der Zusammenarbeit mit CodeArchitekten besonders schätzen: Sie nehmen sich wirklich die Zeit, unser Unternehmen und unsere Abläufe zu verstehen.

Michael Wyss CEO Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit AG

Mit den CodeArchitekten setzen wir alle unsere Agentur-Kundenprojekte in Richtung KI und Webportale um! Die Zusammenarbeit ist immer auf Augenhöhe – schnell, lösungsorientiert und mit einem echten Gespür für unsere Anforderungen. Danke für die starke Partnerschaft!

Oliver Resch CEO Resch Marketing and Communication GmbH
Im Umgang mit großen Datenmengen darf nichts dem Zufall überlassen werden. Unsere Maßnahmen zur DSGVO-Konformität, Verschlüsselung und ISO-zertifiziertem Hosting schützen euer Unternehmen vor Risiken – und eure Kund*innen ebenso.

Unsere Sicherheitsstandards

  • ISO-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland: Garantierte Verfügbarkeit und Datenschutz auf höchstem Niveau.
  • Verschlüsselte Datenübertragung: Ausschließlich autorisierte Zugriffe, kein Raum für ungewollte Einblicke.
  • Compliance & Rechtssicherheit: Enge Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten, um euer Unternehmen abzusichern.
Damit lassen sich KI-Projekte in eurem Unternehmen schneller vorantreiben und professionell absichern.
Wenn KI in Prozesse einzieht, verändert sich mehr als nur die IT-Landschaft. Auch Arbeitsabläufe und Denkweisen passen sich an. Wir setzen auf neue Prozesse, Datensicherheit und Kulturwandel, damit euer Team den Übergang positiv erlebt.

Change-Management

  • Klare Kommunikation: Informationen zu Chancen und möglichen Veränderungen erreichen alle Mitarbeitenden.
  • Workshops & Trainings: Was KI für den Alltag bedeutet, wie neue Lösungen den Arbeitsfluss verbessern können und wie man damit datenschutzkonform umgeht.
  • Kotter & ADKAR: Bewährte Modelle helfen dabei, Vorbehalte abzubauen und Motivation zu fördern.
Stefan Hilpp
(46) ·
Geschäftsführer Beratung & Vertrieb

Über die CodeArchitekten

Mit der Kombination aus langjähriger Beratungserfahrung und über 20 Jahren Entwicklung innovativer technischer Lösungen bieten wir perfekt sitzende KI-Anwendungen und Automatisierungen, die Unternehmen auf das nächste Level heben.

Unser achtköpfiges Team, bestehend aus KI-Experten, Entwicklern und Projektmanagern, hat seinen Hauptsitz in Neuhausen bei Stuttgart und ist im Mittelstand zuhause:

Wir kennen die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen genau und haben uns auf die Entwicklung skalierbarer, praxisnaher Lösungen spezialisiert, die Unternehmen direkt im Arbeitsalltag weiterhelfen.
Sebastian Epple
(49) ·
Geschäftsführer Technologie

Mache den nächsten Schritt zu
Effizienz und Wachstum!

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Automatisierung und KI Dein Unternehmen auf das nächste Level bringen können. Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin!

Stefan Hilpp

Geschäftsführer Marketing & Vertrieb
Stefan (46) arbeitete mehr als 15 Jahre in führenden Positionen im Marketing und Vertrieb von mittelständischen Unternehmen mit Schwerpunkt auf Web-Software und Portallösungen. Seit 2013 beschäftigt er sich mit Automatisierung von Prozessen und hat seit 2019 auch eine eigene Automatisierungs-App im weltweiten Markt etabliert. Seit 2022 beschäftigt er sich tiefgreifend mit künstlicher Intelligenz und behält den Überblick über den stetig wachsenden Markt und dessen Möglichkeiten. Er berät und unterstützt Kunden in der Planung sowie im Change Management (Migration, Einführung etc.) von Prozess-Automatisierungen und KI-Anwendungen.

Sebastian Epple

Geschäftsführer Technologie & Entwicklung
Sebastian (49) ist seit mehr als 20 Jahren selbstständiger Entwickler von Automations- und Portallösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und Geschäftsführer Technologie & Entwicklung der CodeArchitekten. Der Dipl. Physiker begann 2000 bereits während seines Studiums mit der Entwicklung von Software-Applikationen für das Fraunhofer-Institut und erschafft heute mit seinem analytischen und zielorientierten Denken die Architektur für nachhaltige, effiziente Lösungen. Seit 2022 beschäftigt er sich intensiv mit der technischen Seite künstlicher Intelligenz. Er ist verantwortlich für die hochwertige Qualität unserer Software und KI-Systeme.

Vereinbare direkt einen Termin

Oder wähle oben eine andere Kontaktmöglichkeit

Rufe uns an

07158 172422-0
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr

Schreib uns

Tab Content

This is a basic text element.