Warum der Mensch im Mittelpunkt steht
KI ist letztlich nur ein Hilfsmittel. Ohne Akzeptanz und Know-how im Team wird sie nicht richtig eingesetzt. Viele Mitarbeiter*innen befürchten, durch Automatisierung überflüssig zu werden. Andere haben schlicht keine Lust, sich in neue Tools einzuarbeiten. Hier kommt Change Management ins Spiel.
So klappt’s mit dem Wandel:
- Transparente Kommunikation: Erkläre, warum KI & Automatisierung eingeführt werden und welches Ziel dahinter steckt (z.B. weniger Routinearbeiten, mehr Zeit für kreative Aufgaben).
- Frühzeitig einbinden: Beziehe dein Team von Anfang an in deine Pilotprojekte ein, sammle Feedback und zeige Erfolge.
- Schulungen anbieten: Egal ob kurze Workshops oder Online-Kurse – sorge dafür, dass jede*r weiß, wie das neue Tool funktioniert und wo es eingesetzt wird. Unsere Schulungen sind dafür hervorragend geeignet.
- Hürden abbauen: Stelle dich auf Fragen und Skepsis ein. Sei offen für Kritik und liefere klare Antworten.
- Erfolge feiern: Wenn ein Prozess reibungslos läuft oder jemand besonders gute Ideen zur Nutzung von KI hatte, feiere das öffentlich.
Profi-Tipp:
Starte intern eine kleine „KI-Taskforce“ oder ein Austauschformat („KI-Lunch & Learn“), um den Wissenstransfer anzukurbeln und das Thema lebendig zu halten.
Wenn du den gesamten Prozess lieber von extern geführt und fundiert moderiert haben möchtest, lass uns einfach sprechen.