Künstliche Intelligenz, Automatisierung

Schulung & Change Management

Stefan Hilpp
05.02.2025
Lesezeit: Max. 3 Min.

Lesezeit: Min.

Warum der Mensch im Mittelpunkt steht

KI ist letztlich nur ein Hilfsmittel. Ohne Akzeptanz und Know-how im Team wird sie nicht richtig eingesetzt. Viele Mitarbeiter*innen befürchten, durch Automatisierung überflüssig zu werden. Andere haben schlicht keine Lust, sich in neue Tools einzuarbeiten. Hier kommt Change Management ins Spiel.

So klappt’s mit dem Wandel:

  1. Transparente Kommunikation: Erkläre, warum KI & Automatisierung eingeführt werden und welches Ziel dahinter steckt (z.B. weniger Routinearbeiten, mehr Zeit für kreative Aufgaben).
  2. Frühzeitig einbinden: Beziehe dein Team von Anfang an in deine Pilotprojekte ein, sammle Feedback und zeige Erfolge.
  3. Schulungen anbieten: Egal ob kurze Workshops oder Online-Kurse – sorge dafür, dass jede*r weiß, wie das neue Tool funktioniert und wo es eingesetzt wird. Unsere Schulungen sind dafür hervorragend geeignet.
  4. Hürden abbauen: Stelle dich auf Fragen und Skepsis ein. Sei offen für Kritik und liefere klare Antworten.
  5. Erfolge feiern: Wenn ein Prozess reibungslos läuft oder jemand besonders gute Ideen zur Nutzung von KI hatte, feiere das öffentlich.

Profi-Tipp:
Starte intern eine kleine „KI-Taskforce“ oder ein Austauschformat („KI-Lunch & Learn“), um den Wissenstransfer anzukurbeln und das Thema lebendig zu halten.

Wenn du den gesamten Prozess lieber von extern geführt und fundiert moderiert haben möchtest, lass uns einfach sprechen.

Stefan Hilpp

KI Consultant & Automatisierungs Experte
Stefan arbeitet seit beinahe 20 Jahren im Marketing und seit 10 Jahren begleitet er intensiv den Vertrieb und die Entwicklung von Softwarelösungen im B2B Markt. In seiner Karriere war er in mehreren Unternehmen Leitung von Marketing & Vertrieb und ist wertvoller Impulsgeber der CodeArchitekten.

Inhalt

Blog abonnieren

Die neuesten Beiträge direkt ins E-Mail Postfach.
Datenschutz*

Unverbindliche Schulungs-Anfrage

Die Anfrage ist unverbindlich und dient der Klärung von Fragen und für die Terminfindung. Wir setzen uns schnellstmöglichst mit Dir persönlich in Verbindung.
Datenschutz*

Stefan Hilpp

Geschäftsführer Marketing & Vertrieb
Stefan (45) arbeitete mehr als 15 Jahre in führenden Positionen im Marketing und Vertrieb von mittelständischen Unternehmen mit Schwerpunkt auf Web-Software und Portallösungen. Seit 2013 beschäftigt er sich mit Automatisierung von Prozessen und hat seit 2019 auch eine eigene Automatisierungs-App im weltweiten Markt etabliert. Seit 2022 beschäftigt er sich tiefgreifend mit künstlicher Intelligenz und behält den Überblick über den stetig wachsenden Markt und dessen Möglichkeiten. Er berät und unterstützt Kunden in der Planung sowie im Change Management (Migration, Einführung etc.) von Prozess-Automatisierungen und KI-Anwendungen.

Sebastian Epple

Geschäftsführer Technologie & Entwicklung
Sebastian (49) ist seit mehr als 20 Jahren selbstständiger Entwickler von Automations- und Portallösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und Geschäftsführer Technologie & Entwicklung der CodeArchitekten. Der Dipl. Physiker begann 2000 bereits während seines Studiums mit der Entwicklung von Software-Applikationen für das Fraunhofer-Institut und erschafft heute mit seinem analytischen und zielorientierten Denken die Architektur für nachhaltige, effiziente Lösungen. Seit 2022 beschäftigt er sich intensiv mit der technischen Seite künstlicher Intelligenz. Er ist verantwortlich für die hochwertige Qualität unserer Software und KI-Systeme.

Vereinbare direkt einen Termin

Oder wähle oben eine andere Kontaktmöglichkeit

Rufe uns an.

07158 172422-0
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr

Schreib uns.

Tab Content

This is a basic text element.